Aktuelles

Stattliche Spende für das Mädchenhaus

Soroptimist-Club Bielefeld übergibt Erlös des Sternensingens

Stattliche Spende für das Mädchenhaus

Spendenübergabe an den Verein Mädchenhaus: die Vertreterinnen des Soroptimist-Clubs Miriam Köpke (v.l.) und Club-Präsidentin Uta Viegener, mit Geschäftsführerin Birgit Hoffmann und Clara Gawlick vom Verein Mädchenhaus. Foto: Soroptimist-Club Bielefeld

Wenn Vertreterinnen des Soroptimist-Clubs Bielefeld in der Geschäftsstelle des Vereins Mädchenhaus anklopfen, haben sie häufig gute Nachrichten im Gepäck. So auch diesmal: Club- Präsidentin Uta Viegener und Miriam Köpke übergaben offiziell den Erlös des Sternensingens vom 3. Advent 2024. Stattliche 3.000 Euro gehen dank der gebefreudigen Spenderinnen und Spender beim Weihnachtsliedersingen in der Süsterkirche an den Bielefelder Verein. 

Mädchenhaus-Geschäftsführerin Birgit Hoffmann hat Mehreres im Blick, wofür die Spende eingesetzt werden kann. Eines davon ist ein Projekt, mit dem der Verein seine Angebotspalette ergänzen möchte. Neben Beratung, Therapie, Präventionsarbeit, anonyme Zufluchtstätte und Wohnangeboten soll es künftig einen Treffpunkt für junge Frauen geben, die bereits den Schritt in die Selbständigkeit gemacht haben. 

Auch wenn der Wunsch nach Eigenständigkeit bei vielen jungen Frauen stark ist, kann der Alltag kritische oder belastende Momente mit sich bringen. Eine Anlaufstelle zu bieten, in der die jungen Frauen Gleichgesinnte treffen, sich unkompliziert an Team-Frauen wenden oder einfach Gemeinschaft erleben, kann Sicherheit geben. 

Der Club Bielefeld von Soroptimist International (SI), einer Vereinigung berufstätiger Frauen, engagiert sich seit 34 Jahren in vielfältiger Weise für den Verein Mädchenhaus und seine Angebote. Ein wichtiges Anliegen ist den SI-Frauen generell, die Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die von Gewalt bedroht sind oder dieser akut entrinnen wollen. Ganz im Sinne der Ziele der weltweiten SI-Organisation, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen einsetzt.